Meine vielfältigen Kochkurse bieten dir die Möglichkeit, die Welt der vegetarischen & veganer Küche zu erkunden und das Handwerk des Fermentierens zu meistern. Mit einem Fokus auf alltagstaugliche Rezepte und der Integration von Sprossen und Hülsenfrüchte in deinen Mahlzeiten, sind diese Kurse sowohl lehrreich als auch inspirierend. Entdecke neue Geschmackswelten und verbessere deine Kochkünste in einem, meiner Kurse.
Freizeitwerkstatt Lenzburg
Wenn wir Samen einweichen und anschliessend regelmässig mit Wasser spülen entstehen wunderbare Sprossen. Diese Sprossen sind voll gespickt mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffe. Genau, dass was unser Körper benötigt. In diesem Kurs lernst du Sprossen im Glas zu ziehen, ernten und korrekt aufzubewahren. Zudem kreieren wir verschieden kleine Köstlichkeiten, welche man gut im Alltag integrieren kann. Wie unter anderem zum Beispiel mediterran gefüllte Blattrollen mit Sprossen, einen Smoothie und einen Sprossensalat aus dem Glas. Am Schluss degustieren wir unsere Sprossensnacks und lassen den Kurs gemütlich ausklingen.
Dienstag, 20. Mai 2025
Kochburg AG, Lenzburg
Das bekannte Sauerkraut wird mit der Milchsäuregärung konserviert, sprich fermentiert. Aber man kann noch vieles mehr fermentieren: Gemüse, Obst, Gewürzsaucen, Drinks, Hülsenfrüchte usw…. Bist du interessiert? In diesem Kurs fermentieren wir unter anderem Spargel, Pfefferminze und Rhabarber usw. Du erlernst die Trocken-Methode und die Lake-Methode. Am Schluss kosten wir fermentierte Lebensmittel und du kannst dein eingelegtes Gemüse mit nach Hause nehmen.
Montag, 16. Juni 2025
Kochburg AG, Lenzburg
Kräuter verleihen den Speisen das gewisse Etwas. Weltweit gibt es mehr als 500 Gewürz- und Küchenkräuter. Für diesen Kochkurs nutzen wir die bekannten Küchenkräuter wie Salbei, Rosmarin, Petersilie Oregano, Thymian, Minze, Kerbel, Bohnenkraut Dill, Basilikum, Schnittlauch und Koriander. Den beginnenden Apéro geniessen wir mit Kräuterduft. Mit den Kräutern bereiten wir dann in Kleingruppen vegetarische Gerichte zu, welche du einfach in deinem Alltag integrieren kannst. Anschliessend geniessen wir unsere frisch zubereiteten Kräuter-Speisen gemeinsam am schön gedeckten Tisch.
Mittwoch, 3. September 2025
Kochburg AG, Lenzburg
In diesem Kurs konservieren wir Gemüse und Früchte mit verschiedenen Methoden. Zum einen werden wir mit Zucker konservieren, mit Essig konservieren, Einmachen und Einkochen. Dabei verrate ich Tipps und Tricks – und was besonders schön daran ist: Alles Selbstgemachte ist garantiert ohne Zusatzstoffe und E-Nummern. Wir werden unter anderem Gartengemüse im Glas, Sirup und Gemüse-Tomatensauce konservieren. Nach dem Kurs kannst du dein Wissen gleich bei deiner Gartenernte anwenden und dein Vorrat für den Winter vorbereiten. Wir starten in diesem Kurs mit einem Apéro, dabei erhältst du einen Überblick über den Kurs. Am Schluss darfst du deine eingemachten/eingekochten Lebensmittel mit nach Hause nehmen.
Mittwoch, 22. oktober 2025
Kochburg AG, Lenzburg
Kuchen & Brot
Wieso nicht mal ein Kuchen, Muffin oder Brot im Weckglas verschenken? Oder kennst du die Situation, wenn spontan Gäste kommen und die Zeit reicht nicht mehr um einen Kuchen zu backen? Kein Problem, nach diesem Kurs wirst du immer einen kleinen Vorrat an eingekochtem Kuchen oder auch Brot zuhause haben. Wir starten mit einem eingekochten Apéro. Anschliessend backen wir Kuchen, Muffin und Brot, werden diese einkochen und somit für mehrere Monate haltbar machen. Am Schluss darfst du deine Kuchen, Muffin und Brötchen mit nach Hause nehmen.
Mittwoch, 3. Dezember 2025
Kochburg AG, Lenzburg
Vegetarische Weihnachtsküche: Ich freue mich dich mit einem festlichen Apéro im Kurs zu begrüssen. Dann kochen wir gemeinsam mehrere vegetarische Drei-Gang-Menus. Als Vorspeise sind unter anderem geschmorter Lauch mit Ricotta, Morcheln und Zitronen und einen Rucola-Dörrfeigen-Salat geplant. Einen Nussbraten mit fermentiertem Rotkraut und ein Zitronenrisotto al Salto mit Paprikasauce werden wir nebst anderen feinen Kreationen als Hauptgang kochen. Alle Speisen präsentieren wir an einem Buffet um diese gemeinsam zu geniessen. Auch das Dessert kommt nicht zu kurz, wir werden eine Sternen-Roulade mit Schokoladenfüllung, Mandarinencreme mit Streuseln und ein Caramelmousse machen – so werden wir am schön gedeckten Tisch den Abend gemütlich ausklingen lassen. Ich freue mich auf dich.