Die Natur und das Kochen bereiten mir nicht nur Freude, sondern wecken auch meine Kreativität. Ich experimentiere gerne mit neuen Rezepten und lasse mich von den saisonalen Zutaten inspirieren. Dabei entstehen viele Gerichte, die ich mit Freunden und Familie teile. Besonders schön ist es, wenn ich sie dazu anregen kann, ebenfalls neue Geschmäcker auszuprobieren und gemeinsam zu kochen. Es ist immer wieder eine Freude, beim Zubereiten die frischen Aromen der Kräuter und Gemüsesorten wahrzunehmen und dabei miteinander zu plaudern. Die Küche wird zum Ort der Begegnung, an dem Geschichten erzählt und Erinnerungen geschaffen werden. Jedes Essen wird so zu einem kleinen Festakt, der uns zusammenschweißt und die Höhepunkte des Lebens feiert. In solchen Momenten vergesse ich den Alltag und konzentriere mich voll und ganz auf das Hier und Jetzt.
Meine vielfältigen Erfahrungen in der Gastronomie haben mir nicht nur handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch meine Liebe zur Kulinarik und zur Gestaltung unvergesslicher Erlebnisse vertieft. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auf die kleinsten Details zu achten, sei es bei der Zubereitung eines Gerichts oder bei der Dekoration eines Tisches. Jedes Bankett wurde für mich zu einem kreativen Prozess, in dem ich meine Ideen einbringen und das Ambiente entsprechend gestalten konnte. Die Begeisterung der Gäste zu erleben erfüllte mich mit grossem Stolz. Diese Momente motivierten mich, ständig dazuzulernen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
2024
Profischulung Basis Vegetarisch & Vegan
Hiltl Akademie
Feldbotanik
Birdlife Schweiz
2023
Ornithologischer Grundkurs
Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg
2014
Betriebsleiterin in Facility Mangement HF
BFF Bern
2011
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ
Berufsschule Lenzburg
In meiner Freizeit erkunde ich gerne mit meiner Familie neue Wanderwege und entdecke versteckte Plätze, die oft nur Einheimische kennen. Die Schönheit der Natur inspiriert mich nicht nur, sondern gibt mir auch ein Gefühl der Freiheit und des Einklangs.